- Forum
- Classy Catchers Forum
- Watercraft
- Auf Barbe an der Sieg, Made vs. Pellet, welcher Köder hat die Nase vorn ?
Auf Barbe an der Sieg, Made vs. Pellet, welcher Köder hat die Nase vorn ?
- Toller_Hecht
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Nix gefangen is auch geangelt.....
Weniger
Mehr
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 39
08 Jul 2020 18:45 #1
von Toller_Hecht
Auf Barbe an der Sieg, Made vs. Pellet, welcher Köder hat die Nase vorn ? wurde erstellt von Toller_Hecht
Die Sieg, herrlicher Fluss mit gutem Barbenbestand. Früh morgens um 5 fuhr ich ans Wasser, im Gepäck neue Pellets von Sonubaits. Sonst fische ich meist mit Maden sehr erfolgreich auf Barben, nicht zuletzt weil ich damit auch Nasen und Zährten als willkommenen Beifang an den Haken bekomme.
Als Ruten kamen die Prodigy TXL von Greys zum Einsatz bestückt mit 4000er Baitrunner d von Shimano.
Die Schlaufenmontage mit Futterkorb, einem 0,20 Vorfach von ca. 80cm länge und einem weitschenkeligen Haken der Größe 6 sollten die Fische bringen. Gebunden einmal mit Haar und Gummiring für das Pellet und einmal ohne für die Maden, welche ich gerne zusätzlich mit einer grellroten Fake-Made aufpimpe.
Das Futter, hierbei setze ich auf Fischmehl lastiges Futter verfeinert mit 2mm Pellets, Maden und Hanf, nicht zu vergessen sei der geriebene Parmesan vom Discounter der auch mit rein kommt.
Anders als sonst üblich, kamen zwei Ruten zum Einsatz. Da ich die Körbe selten länger als 5 Min. liegen lasse sind mir Zwei Ruten sonst zu stressig.
Ich wollte aber herausfinden ob die Pellets gegen die Maden anstinken konnten.
Beide Körbe landeten in einem Abstand von wenigen Metern an der selben Strömungskante.
Nach ca. 15 Minuten stieg der Erste Fisch ein, eine stattliche Barbe wehrte sich nach kräften, hatte aber gegen den englischen Rutenbau keine Chance. Das Pellet war der Bringer .....
Kurze Zeit später dann der zweite Fisch, eine Zährte und hoppla auch die biss auf das Pellet.
So ging es dann im Viertelstundentakt weiter, 5 zu Null stand es für die Pellets, bevor die erste Barbe sich über das Madenbündel hermachte.
Vier Barben ind die Zährte.
Insgesamt konnte ich in 4 Stunden einige Barben und Zwei Zährten auf die Schuppen legen. Die Pellets waren mit 2/3 der Fische deutlich im Vorteil, was mich ehrlich gesagt etwas erstaunte.
Sonubaits Barbel Pellets, hierzu gibt es auch ein passendes Grundfutter.
Ich hoffe der Beitrag macht Lust aufs Ausprobieren....
Bis demnächst mal an der Sieg.....
Tight lines, der tolle Hecht (Carsten)
Als Ruten kamen die Prodigy TXL von Greys zum Einsatz bestückt mit 4000er Baitrunner d von Shimano.
Die Schlaufenmontage mit Futterkorb, einem 0,20 Vorfach von ca. 80cm länge und einem weitschenkeligen Haken der Größe 6 sollten die Fische bringen. Gebunden einmal mit Haar und Gummiring für das Pellet und einmal ohne für die Maden, welche ich gerne zusätzlich mit einer grellroten Fake-Made aufpimpe.
Das Futter, hierbei setze ich auf Fischmehl lastiges Futter verfeinert mit 2mm Pellets, Maden und Hanf, nicht zu vergessen sei der geriebene Parmesan vom Discounter der auch mit rein kommt.
Anders als sonst üblich, kamen zwei Ruten zum Einsatz. Da ich die Körbe selten länger als 5 Min. liegen lasse sind mir Zwei Ruten sonst zu stressig.
Ich wollte aber herausfinden ob die Pellets gegen die Maden anstinken konnten.
Beide Körbe landeten in einem Abstand von wenigen Metern an der selben Strömungskante.
Nach ca. 15 Minuten stieg der Erste Fisch ein, eine stattliche Barbe wehrte sich nach kräften, hatte aber gegen den englischen Rutenbau keine Chance. Das Pellet war der Bringer .....
Kurze Zeit später dann der zweite Fisch, eine Zährte und hoppla auch die biss auf das Pellet.
So ging es dann im Viertelstundentakt weiter, 5 zu Null stand es für die Pellets, bevor die erste Barbe sich über das Madenbündel hermachte.
Vier Barben ind die Zährte.
Insgesamt konnte ich in 4 Stunden einige Barben und Zwei Zährten auf die Schuppen legen. Die Pellets waren mit 2/3 der Fische deutlich im Vorteil, was mich ehrlich gesagt etwas erstaunte.
Sonubaits Barbel Pellets, hierzu gibt es auch ein passendes Grundfutter.
Ich hoffe der Beitrag macht Lust aufs Ausprobieren....
Bis demnächst mal an der Sieg.....
Tight lines, der tolle Hecht (Carsten)
Folgende Benutzer bedankten sich: sapa59, Montauk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tief im Westen
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 138
09 Jul 2020 08:18 #2
von Tief im Westen
Tief im Westen antwortete auf Auf Barbe an der Sieg, Made vs. Pellet, welcher Köder hat die Nase vorn ?
Danke für den interessanten Bericht!
Wenn ich das mit den Maden lese, dann werde ich richtig neidisch! Die Grundeln machen das hier unmöglich. Inzwischen sind auch Krebse unterwegs, die langsam die Pellets und Boilies zerlegen und die Vorfächer aufribbeln.
Früher, als es die noch nicht gab habe ich die Erfahrung gemacht, dass mal Maden besser laufen, mal Pellets. Es lohnt sich, zumindest an der Sieg, beides dabei zu haben. Dennoch, bei zwei Ruten und unterschiedlichen Tagesfavoriten würde ich bei unterschiedlichen Ködern bleiben. Könnten auch mal verschiedene Pellets sein.
Wie Du bevorzuge ich es, Köder und Futter desselben Geschmacks zu benutzen. Manche denken ja, Cheese & Garlic und Halibut Futter ist wie die Kirsche auf der Sahne. Ich meine aber, so ticken die Fische nicht.
Ich freue mich auf Deine weiteren Erlebnisse!
Wenn ich das mit den Maden lese, dann werde ich richtig neidisch! Die Grundeln machen das hier unmöglich. Inzwischen sind auch Krebse unterwegs, die langsam die Pellets und Boilies zerlegen und die Vorfächer aufribbeln.
Früher, als es die noch nicht gab habe ich die Erfahrung gemacht, dass mal Maden besser laufen, mal Pellets. Es lohnt sich, zumindest an der Sieg, beides dabei zu haben. Dennoch, bei zwei Ruten und unterschiedlichen Tagesfavoriten würde ich bei unterschiedlichen Ködern bleiben. Könnten auch mal verschiedene Pellets sein.
Wie Du bevorzuge ich es, Köder und Futter desselben Geschmacks zu benutzen. Manche denken ja, Cheese & Garlic und Halibut Futter ist wie die Kirsche auf der Sahne. Ich meine aber, so ticken die Fische nicht.
Ich freue mich auf Deine weiteren Erlebnisse!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Montauk
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Fun-frisch geangelt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 28
09 Jul 2020 14:53 #3
von Montauk
fishing for fun
Montauk antwortete auf Auf Barbe an der Sieg, Made vs. Pellet, welcher Köder hat die Nase vorn ?
Petri zu den schönen Fischen und danke für Deinen tollen (Bild) Bericht!
fishing for fun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zanderpitt
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 33
09 Jul 2020 15:38 #4
von zanderpitt
zanderpitt antwortete auf Auf Barbe an der Sieg, Made vs. Pellet, welcher Köder hat die Nase vorn ?
petri ,schöne fische
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toller_Hecht
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Nix gefangen is auch geangelt.....
Weniger
Mehr
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 39
09 Jul 2020 20:02 #5
von Toller_Hecht
Toller_Hecht antwortete auf Auf Barbe an der Sieg, Made vs. Pellet, welcher Köder hat die Nase vorn ?
Petri Dank...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sixpack
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 4
29 Jul 2020 17:48 #6
von Sixpack
Sixpack antwortete auf Auf Barbe an der Sieg, Made vs. Pellet, welcher Köder hat die Nase vorn ?
Ich fische an der Donau mittlerweile mit Käsekrainer (heimische Wurstsorte) am Haar -Bissfrequenz höher als mit Maden,
und keine Grundeln -Krebse können sie allerdings trotzdem zerlegen. (sind aber i.d.R. tagsüber nicht aktiv)
Beifänge bisher: Karpfen, Brachsen, Döbel, Wels, Rußnase -grundsätzlich ist Wurst aber recht selektiv.
Es funktionieren übrigens auch diverse andere Wurstsorten recht gut!
und keine Grundeln -Krebse können sie allerdings trotzdem zerlegen. (sind aber i.d.R. tagsüber nicht aktiv)
Beifänge bisher: Karpfen, Brachsen, Döbel, Wels, Rußnase -grundsätzlich ist Wurst aber recht selektiv.
Es funktionieren übrigens auch diverse andere Wurstsorten recht gut!
Folgende Benutzer bedankten sich: sapa59, Montauk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.