Alles über Hanf

  • Tief im Westen
  • Tief im Westens Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
10 Okt 2020 14:09 #43 von Tief im Westen
Tief im Westen antwortete auf Alles über Hanf
Ich bin Euch noch den gekochten Hanf schuldig:



Nun sagte mir Cees van Dongen, er meine, es kommt nicht auf das Keimergebnis an, sondern hauptsächlich auf das Aroma. Und wieder mal bleibe ich verwirrt zurück...
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2020 22:15 #44 von Tincer
Tincer antwortete auf Alles über Hanf
... und das mit dem Aroma ist wie beim Wein, je nach Standort, Hanglage, Sonnenausbeute etc. oder wie soll ich das jetzt verstehen. Hanf ist doch Hanf.

... manchmal machen wir uns wohl zu viele Gedanken ...

Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tief im Westen
  • Tief im Westens Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
11 Okt 2020 10:14 #45 von Tief im Westen
Tief im Westen antwortete auf Alles über Hanf
Hanf ist gleich Hanf? Das ist bestimmt nicht so. Vergleich einmal nur die Größe der Körner. Und natürlich hat die Herkunft auch Einfluss auf das Aroma.

Die eigentliche Frage ist aber doch, kommt es, wie beim Rotaugenstippen auch auf die Keimlinge an, oder ist bei den Barben nur das Aroma ausschlaggebend? Jedenfalls schieden meine letzten Barben auch Hanf aus, gekeimten und ungekeimten.

Gehen die Barben nach der Optik, kleine Schnecken,und was es noch für Theorien gibt, oder gehen die mehr nach Aroma?

Son Mist, wieder verschwitzt, ich hätte die letzte fragen sollen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2020 10:46 - 11 Okt 2020 11:10 #46 von Chubberoni
Chubberoni antwortete auf Alles über Hanf
Kleiner Nachtrag: Ich habe dieses Jahr erstmals mit einer klassisch englischen Sommer Taktik auf Fluß Rotaugen experimentiert: "Hemp and Tares", also Hanf als Futter (wenig aber oft) und schwarze Wicken als Hakenköder. Gefischt habe ich sie mit Stick Posen auf kurze und mit Wagglern auf etwas weitere Entfernungen. Das hat sehr gut funktioniert und ich konnte endlich an den Schwärmen von gierigen Lauben vorbei gezielt an die Rotaugen kommem. Mit Maden ist das bei uns zumindest im Sommer unmöglich.....
Den Hanf und die Wicken habe ich aus dem Landhandel, die Wicken waren allerdings nicht auf Lager sondern mussten bestellt werden. Zubereitet habe ich sie genauso wie den Hanf in der Thermoskanne.... Mein Hanf sah ähnlich aus wie der von Wolfgang, ein großer Teil war nicht geplatzt, trotzdem fing ich gut. Allerdings vermute ich stark, dass die geplatzten Körner langsamer sinken.
Letzte Änderung: 11 Okt 2020 11:10 von Chubberoni.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2020 12:07 - 11 Okt 2020 12:08 #47 von Tincer
Tincer antwortete auf Alles über Hanf

Tief im Westen schrieb: Hanf ist gleich Hanf? Das ist bestimmt nicht so. Vergleich einmal nur die Größe der Körner. Und natürlich hat die Herkunft auch Einfluss auf das Aroma.

Die eigentliche Frage ist aber doch, kommt es, wie beim Rotaugenstippen auch auf die Keimlinge an, oder ist bei den Barben nur das Aroma ausschlaggebend? Jedenfalls schieden meine letzten Barben auch Hanf aus, gekeimten und ungekeimten.

Gehen die Barben nach der Optik, kleine Schnecken,und was es noch für Theorien gibt, oder gehen die mehr nach Aroma?

Son Mist, wieder verschwitzt, ich hätte die letzte fragen sollen...


Ich habe einst gelesen, wo weiß ich nicht mehr, dass die angekeimten Hanfkörner eine der Hauptnahrungen der Plötzen imitiert:
de.wikipedia.org/wiki/Ostrakoden
Daher ist es evtl. dort ausschlaggebend, dass der Keimling (Rüssel der Muschelkrebschen) sichtbar ist.

Gab es eigentlich einen Fangunterschied bei den größeren Hanfkörnern? Sättigen jene die Fische schneller ab? Bei Schleien weiß ich, dass die Hanf aufpicken bis auf das letzte Korn. Ist Hanf da, blubbern die ewig am Futterplatz herum. Bisher hatte ich aber nur normalen Hanf aus der Zoohandlung oder der Mühle (Taubenfutterzusatz). Nun bin ich aber nicht der riesengroße Hanfverwender, Ich arbeite viel lieber mit gequollenem Weizen, darauf fahren Schleien noch besser ab.

Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Letzte Änderung: 11 Okt 2020 12:08 von Tincer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum