Karpfen klassisch nach Rudolf Sack
- Pescator
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 38
01 Jun 2020 09:20 #1
von Pescator
Karpfen klassisch nach Rudolf Sack wurde erstellt von Pescator
Hallo liebe Mitglieder,
gestern habe ich es endlich mal wieder einen morgendlichen Karpfenansitz in meiner Heimat geschafft.
Bereits am Samstag vorgefüttert mit Kartoffeln und dem Angelteig von Rudolf Sack (Sack: Karpfenfang S. 30)
Um Punkt 5 Uhr waren beide Ruten im Wasser, eine mit Pose und Teig, eine mit Kartoffel auf Grund. Als ich an der Angelstelle ankam, drehte ein Karpfen seine Runden an der Oberfläche, sicher kein schlechtes Vorzeichen...
Bereits um viertel nach fünf den ersten Biss auf Teig gehabt, bis sieben Uhr zwei schöne Güstern und einen Brassen so um die 40 cm (Alle an der Posenrute). An der Grundrute einige Zupfer.
Um 8 dann ein ordentlicher Biss an der Grundrute, der Anschlag saß und schnell war klar, dass es sich um den erhofften Karpfen handeln muss. Der Fisch zog in der ersten Flucht sicher 30m Schnur von der Rolle, der erste Kescherversuch scheiterte (Kescher s.h. "Keschern für Fortgeschrittene"), beim zweiten Versuch konnte ich den FIsch dann einsacken.
70 cm, Gewicht habe ich nicht ermittelt, denke 12 Pfd. sind realistisch. Dem FIsch fehlten an einer Stelle einige Schuppen, evtl. eine frühere Verletzung, die aber gut verheilt war.
Da durch den Drill biel Unruhe am Platz entstanden war, habe ich dann eingepackt. Zuhause dann gemütlich gefrühstückt mit meiner Frau
Achja, vielleicht noch zum Gerät:
Posenrute: Cormoran Black Star Futura 3,60m, 20-60g ; Daiwa 1600D
Grundrute: Sportex Turbo-FAN III TSP 3307 SL 3,30m 20-60g ; Daiwa 1600X
Viele Grüße und Frohe Pfingsten!
Chris
gestern habe ich es endlich mal wieder einen morgendlichen Karpfenansitz in meiner Heimat geschafft.
Bereits am Samstag vorgefüttert mit Kartoffeln und dem Angelteig von Rudolf Sack (Sack: Karpfenfang S. 30)
Um Punkt 5 Uhr waren beide Ruten im Wasser, eine mit Pose und Teig, eine mit Kartoffel auf Grund. Als ich an der Angelstelle ankam, drehte ein Karpfen seine Runden an der Oberfläche, sicher kein schlechtes Vorzeichen...
Bereits um viertel nach fünf den ersten Biss auf Teig gehabt, bis sieben Uhr zwei schöne Güstern und einen Brassen so um die 40 cm (Alle an der Posenrute). An der Grundrute einige Zupfer.
Um 8 dann ein ordentlicher Biss an der Grundrute, der Anschlag saß und schnell war klar, dass es sich um den erhofften Karpfen handeln muss. Der Fisch zog in der ersten Flucht sicher 30m Schnur von der Rolle, der erste Kescherversuch scheiterte (Kescher s.h. "Keschern für Fortgeschrittene"), beim zweiten Versuch konnte ich den FIsch dann einsacken.
70 cm, Gewicht habe ich nicht ermittelt, denke 12 Pfd. sind realistisch. Dem FIsch fehlten an einer Stelle einige Schuppen, evtl. eine frühere Verletzung, die aber gut verheilt war.
Da durch den Drill biel Unruhe am Platz entstanden war, habe ich dann eingepackt. Zuhause dann gemütlich gefrühstückt mit meiner Frau

Achja, vielleicht noch zum Gerät:
Posenrute: Cormoran Black Star Futura 3,60m, 20-60g ; Daiwa 1600D
Grundrute: Sportex Turbo-FAN III TSP 3307 SL 3,30m 20-60g ; Daiwa 1600X
Viele Grüße und Frohe Pfingsten!
Chris
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tincer
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 176
03 Jun 2020 20:58 #2
von Tincer
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Tincer antwortete auf Karpfen klassisch nach Rudolf Sack
Petri heil zum Pfingskarpfen. Nettes Retrofoto.
Den Teig muss ich bei Herrn Sack gleich mal nachlesen.
Den Teig muss ich bei Herrn Sack gleich mal nachlesen.
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pescator
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 38
04 Jun 2020 08:21 #3
von Pescator
Pescator antwortete auf Karpfen klassisch nach Rudolf Sack
Vielen Dank,
Der Karpfen biss allerdings auf Kartoffel an der Grundrute. Ich habe mit dem Teig von Sack aber auch schon einige Karpfen fangen können.
Viele Grüße,
Chris
Der Karpfen biss allerdings auf Kartoffel an der Grundrute. Ich habe mit dem Teig von Sack aber auch schon einige Karpfen fangen können.
Viele Grüße,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chubberoni
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 40
09 Jun 2020 10:20 #4
von Chubberoni
Chubberoni antwortete auf Karpfen klassisch nach Rudolf Sack
Servus,
ich habe als Jungangler alles verschlungen, was es zum Thema in unserer Stadt Bibliothek gab, unter anderem waren auch 2 Bücher von Sack dabei. Ich glaube das waren "Biss auf Biss" und "Große Fänge" ?!?
Was mich aber am meisten beeinflusst hat (neben der Specimen Hunting Group Dortmund) war "der Karpfen" von Jim Gibbinson. Herrlich Oldschoolig mit Kartoffeln, Teig, Bissanzeiger aus Alufolie und Spülmittel- Flaschen- Verschlüssen. Aber auch Boilies und Partikel wurden behandelt.
Ganz ganz selten fische ich auch heute noch so am Weiher: Eine Rute mit Kartoffel an der freien Leine, eine mit Schwimmbrot unter der Rutenspitze mit Alu Zylindern als Bißanzeiger. Es gibt zwar effektivere Methoden, aber darum gehts doch gar nicht immer....
ich habe als Jungangler alles verschlungen, was es zum Thema in unserer Stadt Bibliothek gab, unter anderem waren auch 2 Bücher von Sack dabei. Ich glaube das waren "Biss auf Biss" und "Große Fänge" ?!?
Was mich aber am meisten beeinflusst hat (neben der Specimen Hunting Group Dortmund) war "der Karpfen" von Jim Gibbinson. Herrlich Oldschoolig mit Kartoffeln, Teig, Bissanzeiger aus Alufolie und Spülmittel- Flaschen- Verschlüssen. Aber auch Boilies und Partikel wurden behandelt.
Ganz ganz selten fische ich auch heute noch so am Weiher: Eine Rute mit Kartoffel an der freien Leine, eine mit Schwimmbrot unter der Rutenspitze mit Alu Zylindern als Bißanzeiger. Es gibt zwar effektivere Methoden, aber darum gehts doch gar nicht immer....
Folgende Benutzer bedankten sich: Tincer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pescator
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 38
18 Jun 2020 10:29 #5
von Pescator
Pescator antwortete auf Karpfen klassisch nach Rudolf Sack
Hallo,
ja, "Biss auf Biss" und "Große Fänge" sind beide von Sack und sehr interessant (und auch schriftstellerisch nicht schlecht, wie ich finde)
Spülmittelflaschenverschlüsse als Bissanzeiger? Wie muss ich mir die vorstellen?
Viele Grüße,
Chris
ja, "Biss auf Biss" und "Große Fänge" sind beide von Sack und sehr interessant (und auch schriftstellerisch nicht schlecht, wie ich finde)
Spülmittelflaschenverschlüsse als Bissanzeiger? Wie muss ich mir die vorstellen?
Viele Grüße,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chubberoni
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 40
18 Jun 2020 10:47 - 18 Jun 2020 10:54 #6
von Chubberoni
Chubberoni antwortete auf Karpfen klassisch nach Rudolf Sack
dstackle.wordpress.com/2014/03/14/bobbins-whats-your-choice/
Die Flaschenverschlüsse sind heute anders, aber einige andere Old School Bissanzeiger habe ich immer noch im Einsatz:
1. Ring Bobbin (Ein ca. 20 cm langes Stück Schlauch für Aquarien Pumpen, das mit einem Knicklicht zum Ring zusammen gesteckt wird)
2. Ein abgeschnittenes Segment eines Buchrückens ist sehr leicht und super für Barsch und Rotauge
www.reichelt.de/binderuecken-plastik-8-m...BCABEgKlVvD_BwE&&r=1
3. Der erwähnte Alufolien Zylinder
Die Flaschenverschlüsse sind heute anders, aber einige andere Old School Bissanzeiger habe ich immer noch im Einsatz:
1. Ring Bobbin (Ein ca. 20 cm langes Stück Schlauch für Aquarien Pumpen, das mit einem Knicklicht zum Ring zusammen gesteckt wird)
2. Ein abgeschnittenes Segment eines Buchrückens ist sehr leicht und super für Barsch und Rotauge
www.reichelt.de/binderuecken-plastik-8-m...BCABEgKlVvD_BwE&&r=1
3. Der erwähnte Alufolien Zylinder
Letzte Änderung: 18 Jun 2020 10:54 von Chubberoni.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.