Das Riechvermögen von Fischen
- Tincer
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 304
- Dank erhalten: 159
zanderpitt schrieb: zum richvermögen möchte ich nur soviel sagen, als ich noch auf aal angessen habe (ist schon ein paar jahre her)habe ich mir immer die hände an der angelstelle im ufersand richtig eingesaut mit dreck und danach erst den taumwurm angefasst.
habe aber einen bericht über einen englischen aalspezi (ist leider sehr früh verstorben) gelesen der immer recht lange auf recht große aale ansaß und der war kettenraucher ob das gelockt hat???
übrigens wolfgang dein teig war gestern gut zum schneidern ,naja bei dem ostwind
Hi Pitt,
vom englischen Aalmann habe ich diverse Artikel gelesen. Er hatte sogar einen Trick die Aale ruhig zu stellen.
Was das Rauchen angeht, ich habe noch nie geraucht. Der Vater eines Freundes sehr viel. Wir saßen verbotenerweise zu DDR-Zeiten an einem Fischereigewässer nachts heimlich und versteckt auf Aal an. Es war eine "Nachgewitternacht", die Aale bissen wie wild ... bei mir.
Nach der 6. Schlange köderte ich die Würmer vom Angelpartner an ... und zack, da fing auch er. So krass konnte ich das später nie wieder beobachten, fing jedoch den einen oder anderen Aal mehr als die rauchenden Angelfreunde.
Es gab viele "Aal-Rraucher" in meinem Umfeld, die sich einer Wäscheklammer bedienten, um die Kippe zu halten. Aal war Währung im Osten, die wollte man unbedingt haben.
Am Eldekanal in Mecklenburg haben uns die Moskitos einmal fast aufgefressen, wir mussten es erdulden. Mückenmittel wäre das sofortige Aalangel-aus gewesen.
Tanken, Rasierwasserbenutzung, immer mehrere Tag vor der Aalpirsch erledigt, nie direkt davor.
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tief im Westen
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 138
zanderpitt schrieb: übrigens wolfgang dein teig war gestern gut zum schneidern ,naja bei dem ostwind
Tut mir leid, Pitt, gestern war sie bei ungünstigsten Bedingungen, der Ostwind war noch die geringste, tief im Westen trotzdem erfolgreich. Ich teste weiter, im nächsten Teig ist Lactalbumin, dass können die Barben ja gut riechen!
Aber wenn Deine Barben auf die Boilies oder Pellets beißen, dann wird auch der Teig daraus funktionieren! Bei mir eher besser. Vielleicht rührst Du ihn erst am Fluss an, ohne Chlorid im Wasser - und nach Deiner gründlichen Händehygiene...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tincer
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 304
- Dank erhalten: 159

... gönnt den Barbenböcken auch mal was.
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Montauk
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Fun-frisch geangelt!
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 28

fishing for fun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zanderpitt
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 33
der angler hieß john sidley.
zum thema ddr angeln.frag mich ein arbeitskollege peter hast du lußt auf karpfen zu angeln ,brauchst nur eine rute mitbringen ,schwimmbrot und wichtig keine stiefel anziehen sondern turnschuhe.was soll ich sagen, es war ein karpfenaufzuchtteich ,3würfe: das brot war noch in der luft da kam der karpfenrüssel schon aus dem wasser.war mein kürzester ansitz der karpfen hat klasse geschmeckt.
naja was tut mann nicht alles für was zu essen.
zp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tincer
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 304
- Dank erhalten: 159
Montauk schrieb: Hab vor ein paar Tagen gelesen, dass speziell auf Karpfen sogar Butansäure /Buttersäure zum Aromatisieren verwendet wird. Hat jemand schon mal mit dem extrem stinkigen Zeugs gearbeitet? Ich erinnere mich, dass die Schule tagelang fürchterlich gestunken hat, wenn "Schwefelelse" mal wieder Spannung in den Chemieunterricht bringen wollte ...
"Schwefelelse" ... niedlich

Ein Freund von mir rollt Boilies in Größenordnungen ab, der verwendet u.a. Buttersäure. Sein ja vorsichtig mit dem Mist. Ein Tropfen vorbei auf den Pullover und Du kannst den wegschmeißen. Verwendet wird das nur in winzigen Dosen.
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.