- Forum
- Classy Catchers Forum
- Watercraft
- Schleien angeln, (noch) nicht klassisch oder „alles ist eine Frage der Vielfalt“
Schleien angeln, (noch) nicht klassisch oder „alles ist eine Frage der Vielfalt“
- Tincer
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 177
14 Mär 2020 13:20 #13
von Tincer
... die werde ich mir dann mal besorgen bevor wir in Quarantäne gesteckt werden ... das könnte sonst langweilig werden.
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Tincer antwortete auf Schleien angeln, (noch) nicht klassisch oder „alles ist eine Frage der Vielfalt“
Montauk schrieb: Halte gerade die neue F&F in der Hand ... mit Schleien Special !!
... die werde ich mir dann mal besorgen bevor wir in Quarantäne gesteckt werden ... das könnte sonst langweilig werden.
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- suder
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
17 Mär 2020 15:12 #14
von suder
Hoffentlich steht dann auch was lesenswertes drin.
Ich hatte die letzten Jahren meist den Eindruck, dass in den Zeitschriften im April nur noch Standardtexte zum Schleienangeln wiederholt werden, a la mit der Pose und Lift-Methode, Schleien beißen am besten am frühen Morgen, bester Köder ist Rotwurmbündel etc. etc. . Und ständig grüßt das Murmeltier.
Auf dem Cover sind zumindest Paul Garner und Duncan Charman abgebildet. Wenn von denen auch die Texte sind, könnte das evtl. durchaus interessant sein.
suder antwortete auf Schleien angeln, (noch) nicht klassisch oder „alles ist eine Frage der Vielfalt“
Montauk schrieb: Halte gerade die neue F&F in der Hand ... mit Schleien Special !!
Hoffentlich steht dann auch was lesenswertes drin.
Ich hatte die letzten Jahren meist den Eindruck, dass in den Zeitschriften im April nur noch Standardtexte zum Schleienangeln wiederholt werden, a la mit der Pose und Lift-Methode, Schleien beißen am besten am frühen Morgen, bester Köder ist Rotwurmbündel etc. etc. . Und ständig grüßt das Murmeltier.
Auf dem Cover sind zumindest Paul Garner und Duncan Charman abgebildet. Wenn von denen auch die Texte sind, könnte das evtl. durchaus interessant sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tincer
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 177
04 Apr 2020 20:57 - 04 Apr 2020 20:57 #15
von Tincer
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Tincer antwortete auf Schleien angeln, (noch) nicht klassisch oder „alles ist eine Frage der Vielfalt“
Das Wasser hat erst 8°C, da bin ich immer sehr vorsichtig mit dem Futter.
Deshalb habe ich heute die Fummelei mit den PVA-Micobags auf mich genommen.
Gefangen habe ich jedoch nur drei kleine Plötzen. Madame Tinca befand sich anscheinend in häuslicher Quarantäne.
Deshalb habe ich heute die Fummelei mit den PVA-Micobags auf mich genommen.
Gefangen habe ich jedoch nur drei kleine Plötzen. Madame Tinca befand sich anscheinend in häuslicher Quarantäne.
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Anhänge:
Letzte Änderung: 04 Apr 2020 20:57 von Tincer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pescator
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 38
10 Mai 2020 19:44 #16
von Pescator
Pescator antwortete auf Schleien angeln, (noch) nicht klassisch oder „alles ist eine Frage der Vielfalt“
Schleien sind wunderschöne Fische. Ich konnte vor etlichen Jahren mal zwei überlisten. Leider gibt es in meinen Gewässern mittlerweile so gut wie keine mehr.
Macht trotzdem Lust, es mal wieder zu probieren.
Gruß,
Chris
Macht trotzdem Lust, es mal wieder zu probieren.
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tief im Westen
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 168
11 Mai 2020 09:46 - 11 Mai 2020 09:47 #17
von Tief im Westen
Tief im Westen antwortete auf Schleien angeln, (noch) nicht klassisch oder „alles ist eine Frage der Vielfalt“
Ich nehme ja lieber die Netzschläuche!
Da ist keine Luftblase drin, das sinkt besser. Ist im See vielleicht nicht ganz so entscheidend, ich fütter aber auch im Fluss.
Außerdem weniger Material, das sich auflösen muss.
Und das Handling ist einfacher, da der Schlauch schon auf einer Einfüllhilfe sitzt.
Ich mach das immer schon zu Hause, dann habe ich weniger Probleme mit Feuchtigkeit. Alles dann in einer Dose mit feuchtigkeitsdichtem Verschluss, dann ist alles ganz einfach.
Ich hänge die Beutel auch immer am Blei/Futterkorb ein, dann liegt der Haken einzeln. Im Fluss treiben die Futterpartikel wie beim Korb in Richtung Köder.
Soweit mein Beutel-Exkurs...
Da ist keine Luftblase drin, das sinkt besser. Ist im See vielleicht nicht ganz so entscheidend, ich fütter aber auch im Fluss.
Außerdem weniger Material, das sich auflösen muss.
Und das Handling ist einfacher, da der Schlauch schon auf einer Einfüllhilfe sitzt.
Ich mach das immer schon zu Hause, dann habe ich weniger Probleme mit Feuchtigkeit. Alles dann in einer Dose mit feuchtigkeitsdichtem Verschluss, dann ist alles ganz einfach.
Ich hänge die Beutel auch immer am Blei/Futterkorb ein, dann liegt der Haken einzeln. Im Fluss treiben die Futterpartikel wie beim Korb in Richtung Köder.
Soweit mein Beutel-Exkurs...
Letzte Änderung: 11 Mai 2020 09:47 von Tief im Westen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chubberoni
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 40
11 Mai 2020 20:28 - 11 Mai 2020 20:34 #18
von Chubberoni
Chubberoni antwortete auf Schleien angeln, (noch) nicht klassisch oder „alles ist eine Frage der Vielfalt“
Die PVA Beutel sind dafür gedacht, das Blei mit einzupacken. Falls nicht passiert das:
Minute 4:20
Aber bei Tincers Montage war zumindest der Haken mit verpackt, vielleicht funktioniert das ja besser....
Minute 4:20
Aber bei Tincers Montage war zumindest der Haken mit verpackt, vielleicht funktioniert das ja besser....
Letzte Änderung: 11 Mai 2020 20:34 von Chubberoni.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tincer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.