Zander mit der Pose
- Pescator
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 41
20 Mär 2021 11:29 #1
von Pescator
Zander mit der Pose wurde erstellt von Pescator
Hallo,
bevor die Schonzeit losgeht habe ich neben der Friedfischrute momentan immer eine Zanderrute mit Pose am Start. Als Köder kleine
Lauben am 4er Haken (am liebsten frisch gefangen, ab und zu gefroren).
Zander fange ich jedes Mal, allerdings immer nur kleine in der 25-30cm Klasse. Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wann ich nach einem Biss am besten anschlage. In der Regel lasse gebe ich dem Fisch Schnur, warte ab bis er stoppt und schlage an, wenn er wieder los geht.
Manche Zander sind dabei ganz vorne gehakt, ab und zu haben sie aber leider auch schon tiefer geschluckt. Wenn ich früher anschlage, hängt der Fisch oft nicht. Wie handhabt ihr das beim Zanderangeln, wann anschlagen? Und sind Lauben von 10cm zu klein als Köder?
Viele Grüße,
Pescator
bevor die Schonzeit losgeht habe ich neben der Friedfischrute momentan immer eine Zanderrute mit Pose am Start. Als Köder kleine
Lauben am 4er Haken (am liebsten frisch gefangen, ab und zu gefroren).
Zander fange ich jedes Mal, allerdings immer nur kleine in der 25-30cm Klasse. Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wann ich nach einem Biss am besten anschlage. In der Regel lasse gebe ich dem Fisch Schnur, warte ab bis er stoppt und schlage an, wenn er wieder los geht.
Manche Zander sind dabei ganz vorne gehakt, ab und zu haben sie aber leider auch schon tiefer geschluckt. Wenn ich früher anschlage, hängt der Fisch oft nicht. Wie handhabt ihr das beim Zanderangeln, wann anschlagen? Und sind Lauben von 10cm zu klein als Köder?
Viele Grüße,
Pescator
Folgende Benutzer bedankten sich: Trotter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tincer
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 177
21 Mär 2021 18:43 #2
von Tincer
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Tincer antwortete auf Zander mit der Pose
Hier funtioniert das selektive Zanderangeln wenn man eine 15 cm Brasse anhängt bzw. eine Plötze von 20 cm. Bucktail Streamerhaken 1/0 im Köderfisch eingefädelt. Wenn der Zander mit dem Köder losschwimmt bis 5 zählen dann anhauen. War es was Venünftiges hängt das dann auch.
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pescator
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 41
21 Mär 2021 18:52 #3
von Pescator
Pescator antwortete auf Zander mit der Pose
Hallo Tincer,
danke für deine Antwort. Also doch größere Köder... man liest ja widersprüchliches. Ich werde auf jeden Fall mit der Ködergröße mal hochgehen und schauen. Ich habe auch schon überlegt, widerhakenlos zu angeln, bin mittlerweile, was Zander und Karpfen angeht wieder davon abgekommen, als Kompromiß fische ich "micro barbed"
Ein Problem sehe ich im hohen Welsbestand. Wenn da ein starker beißt, macht der Kleinholz aus meiner Zanderrute
...
Sollte der Köderfisch dann auf dem Grund aufliegen + der Haken aus dem Maulwinkel schauen oder wie muss ich mir das vorstellen?
Viele Grüße,
Pescator
danke für deine Antwort. Also doch größere Köder... man liest ja widersprüchliches. Ich werde auf jeden Fall mit der Ködergröße mal hochgehen und schauen. Ich habe auch schon überlegt, widerhakenlos zu angeln, bin mittlerweile, was Zander und Karpfen angeht wieder davon abgekommen, als Kompromiß fische ich "micro barbed"

Ein Problem sehe ich im hohen Welsbestand. Wenn da ein starker beißt, macht der Kleinholz aus meiner Zanderrute

Sollte der Köderfisch dann auf dem Grund aufliegen + der Haken aus dem Maulwinkel schauen oder wie muss ich mir das vorstellen?
Viele Grüße,
Pescator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tincer
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 177
22 Mär 2021 20:26 - 22 Mär 2021 20:32 #4
von Tincer
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Tincer antwortete auf Zander mit der Pose
Die größten Zander die hier gefangen wurden waren um 90 cm lang bis 1,14 m und haben auf 25 cm bis 35 cm Brassen gebissen. Momentan oft Nebenfänge beim Wallerangeln. Also nichts von wegen "filigran sonst keine Bisse".
Ich nähe den Köder mit dem Haken sozusagen ein. Beginn kurz unterm Schwanzstiel und die Hakenspitze guckt irgendwo zwischen Brust- und Bauchflosse aus der Flanke heraus. Warum so? Damit sich der Fisch nicht zum Halbkreis formt wenn ich noch weiter vor fädele. Daher mag ich diese Haken zum Maul raus Variante gar nicht.
Der Bucktail Streamer Haken hat den Vorteil, er besitzt ein nach innen geneigtes Öhr. Wenn ich diesen Haken wie einen mit Plättchen binde, die Vorfachschnur zum Öhr hinaus fädele, entsteht eine winzige Kante. Jene ziehe ich nach dem "Einnähen" gegen die Fischhaut und schon kann der Haken nicht mehr seitlich wegklappen. Der bohrt sich beim Anhieb also nicht in den Köder, eine der Haupt Fehlerquellen.
Ich nähe den Köder mit dem Haken sozusagen ein. Beginn kurz unterm Schwanzstiel und die Hakenspitze guckt irgendwo zwischen Brust- und Bauchflosse aus der Flanke heraus. Warum so? Damit sich der Fisch nicht zum Halbkreis formt wenn ich noch weiter vor fädele. Daher mag ich diese Haken zum Maul raus Variante gar nicht.
Der Bucktail Streamer Haken hat den Vorteil, er besitzt ein nach innen geneigtes Öhr. Wenn ich diesen Haken wie einen mit Plättchen binde, die Vorfachschnur zum Öhr hinaus fädele, entsteht eine winzige Kante. Jene ziehe ich nach dem "Einnähen" gegen die Fischhaut und schon kann der Haken nicht mehr seitlich wegklappen. Der bohrt sich beim Anhieb also nicht in den Köder, eine der Haupt Fehlerquellen.
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Letzte Änderung: 22 Mär 2021 20:32 von Tincer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tincer
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 177
23 Mär 2021 11:55 - 23 Mär 2021 11:55 #5
von Tincer
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Tincer antwortete auf Zander mit der Pose
Was auch gut funktioniert ...
... siehe Mitte, ist ein Schnellanschlagsystem mit zwei kleinen Drillingen (8er). Hier montierft mit Fibresteel. Keine Bange das funktioniert, ich fische mit Stahlvorfächern bis 9 kg TK schon immer auf Zander, die stören sich daran gar nicht.
Eine Hakenflunke in den Schwanzstiel, eine Richtung Kopf nach ca. 2/3 der Fischlänge. Bei Biss Anhieb sofort. Sitzt der Fisch nicht, war er oft sowieso zu klein.
... siehe Mitte, ist ein Schnellanschlagsystem mit zwei kleinen Drillingen (8er). Hier montierft mit Fibresteel. Keine Bange das funktioniert, ich fische mit Stahlvorfächern bis 9 kg TK schon immer auf Zander, die stören sich daran gar nicht.
Eine Hakenflunke in den Schwanzstiel, eine Richtung Kopf nach ca. 2/3 der Fischlänge. Bei Biss Anhieb sofort. Sitzt der Fisch nicht, war er oft sowieso zu klein.
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Mär 2021 11:55 von Tincer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pescator
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 41
03 Mai 2021 19:24 #6
von Pescator
Pescator antwortete auf Zander mit der Pose
Zander haben bei uns ja momentan noch Schonzeit, aber Anfang Juni werde ich die MOntage mit den Doppeldrillingen mal ausprobieren.
Meine Sorge dabei ist aber, da wir viel versunkenes Holz haben, die Gefahr, dass irgendein Drilling dann beim Drill irgendwo hängenbleibt und der Fisch verlorengeht.
Ein Kollege hat früher grundsätzlich mit 10/0er Haken auf Raubfisch geangelt, immernur ein Einzelhaken...
Ich werde mal rumprobieren, wenn die Laichzeit zuende ist...
Gruß,
Pescator
Meine Sorge dabei ist aber, da wir viel versunkenes Holz haben, die Gefahr, dass irgendein Drilling dann beim Drill irgendwo hängenbleibt und der Fisch verlorengeht.
Ein Kollege hat früher grundsätzlich mit 10/0er Haken auf Raubfisch geangelt, immernur ein Einzelhaken...
Ich werde mal rumprobieren, wenn die Laichzeit zuende ist...
Gruß,
Pescator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.