Pose mit Lotautomatik
- oldschooler
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 10
Ich weiß nicht so recht...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tief im Westen
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 171
Tincer schrieb: Ich hatte mal so ein Teil, eher ein Hechtproppen mit ca. 20 g TK. Die habe ich immer zum Loten mir unbekannter Gewässerstrecken benutzt. Das es die auch in leicht gibt wußte ich aber auch nicht. Hoffentlich genügen die geringen Massen die Schnur zuverlässig durch den Knick durchzuziehen.
Das Gewicht muss sicher höher ein, als die Tragkraft der Pose. Ist natürlich auch vom Durchmesser der monofilen(!) Schnur abhängig. Eine kleine Arlesey Bomb bringt das allemal auf classy Niveau.
Natürlich mit freiem Durchlauf. Beim Abziehen spürt der Fisch nur den Auftrieb der Pose. Da geht mir gerade durch den Kopf, ob man etwas Blei auf die Schnurbringen sollte, um den Auftrieb zu verringern. Aber das beeinflusst dann wieder das Aufsteigen der Pose. Der Engländer hatte das nicht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tief im Westen
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 171
oldschooler schrieb: Erst fürchtest Du dich vor der Tour de Tinca in Österreich, jetzt holst Du dir so eine Automatik-Pose - wo soll das alles hinführen, Wolfgang? Sitzt da bald nur noch ein von KI gesteuerter Angelapparat mit Drillautomatik, den wir "Wolfi" nennen dürfen und mit dem wir dank Chat GPT auch noch launige Gespräche führen dürfen?
Ich weiß nicht so recht...
Du bist halt, anders als ich, ein oldschooler!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tief im Westen
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 171
Karum aht ein Video zum Float Ledgering veröffentlicht. Zwar mit einer feststehenden Pose und nicht mit einer Polaris. Aber das Prinzip ist gleich und wird gut erklärt.
Für Interessierte:
Braziers Float Hacks - The Float Ledger
https://www.youtube.com/watch?v=gBP7dbjWSDA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Puck
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 4
Ist bekannt, wie diese Schleppposen bei Drennan bezeichnet sind?Tincer schrieb: Ich hatte mal so ein Teil, eher ein Hechtproppen mit ca. 20 g TK. Die habe ich immer zum Loten mir unbekannter Gewässerstrecken benutzt. Das es die auch in leicht gibt wußte ich aber auch nicht. Hoffentlich genügen die geringen Massen die Schnur zuverlässig durch den Knick durchzuziehen.
Ich finde nur die Kopien aus Deutschland mit Aufdruck des "Entwickleranglers".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chubberoni
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 42
soweit ich weiß stellt Drennan keine solchen Posen her.
Es gibt sie bei Fox, Quantum, E.T. unter der Bezeichnung " Trolling Float".
Gruß
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.