Barben-Feeder-Kombi-Rute kurzgeteilt – wer bietet sowas an?

Mehr
05 Nov 2021 22:24 #7 von Puck
Hallo,

Danke für die Angaben!
Ich habe zwischenzeitlich einiges über die Ruten gelesen und Fotos gesehen.
Die Briten geben sich scheinbar mit so einer Qualität zufrieden, bzw. haben diese früher akzeptiert.
Die Ruten sind schon ziemlich alt. An dem was ich gesehen habe, hätte ich wohl keinen Spaß.

Man muss natürlich auch sehen, dass die mehrteilige am Ende für ca. 50 GBP verkauft wurde. Dafür ist die Qualität wohl gerade noch zu akzeptieren. Wenn sich jemand für so eine Rute interessiert, sollte er sich genau über die Baureihe informieren, denn es gibt drei an der Zahl und die Ruten sollen vollkommen verschieden sein.
Wie so oft soll die aktuellste Serie die schlechteste sein.

Meine Rute soll als eine Art Allroundrute dienen. Bei einer Anwendung auch für sehr weite Würfe. Kurzteilige Teleruten wären dafür nicht geeignet. Langteilige, moderne eher schon.

Ich hatte mal eine Telepicker von Silstar. Die Traverse-X.
Das war die schlechteste aller Ruten, die ich je besessen habe und wüsste nicht, wie man so eine Rute noch schlechter herstellen könnte.
Anders dagegen langteilige, moderne, aber ich suche eine Steckrute, kurzgeteilt.

Petri.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov 2021 06:15 - 06 Nov 2021 06:16 #8 von Posenbauer
Moin Puck,

ich kenne den Laden zwar (noch) nicht persönlich. Bin der Meinung, daß Du ihn Dir trotzdem einmal näher ansehen solltest:

Boiliebude.de

Ist eigentlich ein reiner Online-Shop, besonders in Corona-Zeiten, aber an Barben- und Specimenruten hat dieser Shop zumindest eine erkleckliche Auswahl. Auch Kurzgeteilte findet man dort....

Gruß
Posenbauer
Letzte Änderung: 06 Nov 2021 06:16 von Posenbauer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov 2021 14:11 #9 von oldschooler

Posenbauer schrieb: Moin Puck,

ich kenne den Laden zwar (noch) nicht persönlich. Bin der Meinung, daß Du ihn Dir trotzdem einmal näher ansehen solltest:

Boiliebude.de

Ist eigentlich ein reiner Online-Shop, besonders in Corona-Zeiten, aber an Barben- und Specimenruten hat dieser Shop zumindest eine erkleckliche Auswahl. Auch Kurzgeteilte findet man dort....

Gruß
Posenbauer


Hi Posenbauer,

die Boiliebude ist tatsächlich ein guter Laden, aber ich wüsste nicht, wo der kurzgeteilte Ruten hätte. Drei Teile bei 3,60 Meter Länge meint Puck sicherlich nicht.

Ich kann mich natürlich auch in beiden Fällen irren und lasse mich gerne eines Besseren belehren...

Viele Grüße,
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov 2021 20:21 #10 von Puck
Hallo,

der Shop ist echt nicht verkehrt.
Viele englische Marken befinden sich im Programm.

Ist jemand bekannt, welche englischen Hersteller Blanks und Ruten selber fertigen,
welche Marken in Fernost unter eigener Leitung fertigen lassen
und welche nur in Fernost kaufen um dann hier nur noch ihr Preisschild drauf zu kleben?

Ja, es sollte eine vierteilige sein, die zusammengesteckt ca. 3,30 - 3,50 m. lang sein sollte.

VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2021 18:31 #11 von kuttenkarl
Hallo,

bei deinen Vorgaben, fällt mir nur ein Selbstbau auf Basis eines vierteiligen Fliegenrutenblank ein.

Gruß Gerd
Folgende Benutzer bedankten sich: sapa59

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum