Bezugsquelle für Spopper in Deutschland
- Chubberoni
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 34
03 Okt 2021 17:25 - 03 Okt 2021 17:30 #7
von Chubberoni
Chubberoni antwortete auf Bezugsquelle für Spopper in Deutschland
Wenn ich im Winter etwas Zeit und Muße habe werde ich das Ding mal nachbauen. Müßte sich durch das leichte Alu Blech eigentlich ähnlich gut werfen lassen wie ein großer Futterkorb. Wenn ich mich zum Bau durchringen kann werde ich mal berichten. Kommen allerdings die Korum Spopper vorher auf den Markt, tue ich mir das nicht an....
Die Seymo Dropper habe ich in Klein und Medium. Die eignen sich nicht besonders gut für Überkopf Würfe.
Gruß
Matthias
Die Seymo Dropper habe ich in Klein und Medium. Die eignen sich nicht besonders gut für Überkopf Würfe.
Gruß
Matthias
Letzte Änderung: 03 Okt 2021 17:30 von Chubberoni.
Folgende Benutzer bedankten sich: sapa59
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sapa59
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 64
04 Okt 2021 17:16 #8
von sapa59
Lathe biosas
sapa59 antwortete auf Bezugsquelle für Spopper in Deutschland
Das mit dem Überkopfwurf kann ich bestätigen. Bei mir an der Spree komme ich aber mit Pendelwürfen von max. 15...20m klar. Nur für die Elbe baue ich mir definitv einen Spopper. Schaun wir mal

Thomas das Bastel-Sapa


Thomas das Bastel-Sapa

Lathe biosas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chubberoni
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 34
05 Okt 2021 08:29 #9
von Chubberoni
Chubberoni antwortete auf Bezugsquelle für Spopper in Deutschland
Tu das, Thomas.
@ Wolfgang: Bei deinem Spopper Nachbau ist mir aufgefallen, daß der Auslöse Draht recht kurz ist. Öffnet der auch dann noch zuverlässig wenn der Spopper voll Futter ist?!
@ Wolfgang: Bei deinem Spopper Nachbau ist mir aufgefallen, daß der Auslöse Draht recht kurz ist. Öffnet der auch dann noch zuverlässig wenn der Spopper voll Futter ist?!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chubberoni
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 34
03 Mai 2022 13:54 - 03 Mai 2022 13:56 #10
von Chubberoni
Chubberoni antwortete auf Bezugsquelle für Spopper in Deutschland
Jetzt ist es soweit, die Spopper von Korum sind auf der Webseite
www.korum.co.uk/en/new-products/kp-10734
Sehen ganz gut aus, sogar das Gewicht ist verstellbar. Mal sehen, was sie in der Praxis taugen.....
www.korum.co.uk/en/new-products/kp-10734
Sehen ganz gut aus, sogar das Gewicht ist verstellbar. Mal sehen, was sie in der Praxis taugen.....
Letzte Änderung: 03 Mai 2022 13:56 von Chubberoni.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tincer
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 304
- Dank erhalten: 159
03 Mai 2022 20:24 #11
von Tincer
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Tincer antwortete auf Bezugsquelle für Spopper in Deutschland
So was finde ich hier öfter am Teich (Spomb), die Karpfenfreaks reißen die oft ab. Ich habe schon eine Sammlung davon. Benötigt habe ich sie noch nicht, kann aber noch kommen. Eine TC 5 lb Rute mit Harrisonblank habe ich jedenfalls, um die rauszuwerfen.
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tief im Westen
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 138
04 Mai 2022 08:11 - 04 Mai 2022 08:13 #12
von Tief im Westen
Tief im Westen antwortete auf Bezugsquelle für Spopper in Deutschland
Auch der neue Bopper ist, wie der bisherige Spopper, durch das Gewicht deutlich schwerer als so eine Spomb. (Wie soll ich mir nur die Namen alle merken? Nur die neuen, den Namen kenn ich schon:
https://www.youtube.com/watch?v=4b-by5e4saI
. Der saß übrigens auch in dem Flugzeug mit Buddy Holly - aber das ist eine andere Geschichte...)
Voll ist das mehr als ein halbes Pfund! Da braucht man schon eine schwere, steife Rute und ein sehr stabiles/dickes Geflecht.
An Barbenflüssen pfeffert man die Körbe schon mal 40m und mehr raus, so weit muss man erst mal mit dem Bopper kommen!
Das war schon früher am Kemnader See mein Problem, ich durfte mit der Match nicht weiter raus, als ich mit der Schleuder füttern konnte. Also erst geschossen, dann flugs die Match hinterher, mitten in der Wellenkreis und dann eingeklinkt.
Ja, auch den Feeder und die Bopper-Rute muss man einclippen. Das ist dann für die Bopper-Schnur eine zusätzliche Belastung, auch dass muss die Bopper Kombi aushalten.
Auch einer meiner Spopper hat sich humorlos in Richtung Horizont begeben. Ich bin froh, dass es jetzt Ersatz in zwei Größen gibt.
Wenn ich den Bopper habe, werde ich mal über den Einsatz und die Unterschiede berichten - falls Interesse besteht.
Voll ist das mehr als ein halbes Pfund! Da braucht man schon eine schwere, steife Rute und ein sehr stabiles/dickes Geflecht.
An Barbenflüssen pfeffert man die Körbe schon mal 40m und mehr raus, so weit muss man erst mal mit dem Bopper kommen!
Das war schon früher am Kemnader See mein Problem, ich durfte mit der Match nicht weiter raus, als ich mit der Schleuder füttern konnte. Also erst geschossen, dann flugs die Match hinterher, mitten in der Wellenkreis und dann eingeklinkt.
Ja, auch den Feeder und die Bopper-Rute muss man einclippen. Das ist dann für die Bopper-Schnur eine zusätzliche Belastung, auch dass muss die Bopper Kombi aushalten.
Auch einer meiner Spopper hat sich humorlos in Richtung Horizont begeben. Ich bin froh, dass es jetzt Ersatz in zwei Größen gibt.
Wenn ich den Bopper habe, werde ich mal über den Einsatz und die Unterschiede berichten - falls Interesse besteht.
Letzte Änderung: 04 Mai 2022 08:13 von Tief im Westen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.