Posenbau: wieder ein paar Proppen fertig bekommen!

Mehr
14 Nov 2020 10:15 - 14 Nov 2020 10:17 #7 von Tief im Westen
Ja, wirklich schöne Posen! Die herzustellen und damit zu Fischen macht ebenso viel Freude, wie eigene Fliegen zu binden.

Auch wenn meine Fliegen schneller gehen, als Deine Posen. Aber ich behaupte, mit der gleichen Hingabe und Vergnügen herstellt. Nur eben gnadenlos auf Erfolg getrimmt. Und angesichts meiner Wurf"künste" für regelmäßigen Verlust und Ersatz gebürstet.

Dein Lack, da fallen mir gleich die Fliegenköpfe von Ingo Karwath ein (Fliegenlexikon), der aber nicht ganz so viele Schichten auftrug.

Und Dein "W" erinnerte mich spontan an die gekreuzten Schwerter von Meissen. Vielleicht änderst Du das dann auch von Zeit zu Zeit, dass spätere Generationen die Schaffensphasen erkennen. :P

Und wunderschöne Arrangements, um die guten Stücke zu präsentieren!
Letzte Änderung: 14 Nov 2020 10:17 von Tief im Westen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2020 11:09 - 14 Nov 2020 11:12 #8 von Pescator
Vielen Dank Wolfgang,

genau, da es wirklich nur um ein Kleinprojekt geht und ich nur für mich Posen bauen bzw. reparieren möchte brauche ich keine großen Mengen.

@Tief im Westen. Das mit dem Fliegenbinden kann ich bestätigen. Meine favorisierten Fliegen lassen sich alle relativ simpel binden. Ich kenne genug Leute, die bauen FLiegen, die eher für die Vitrine geeignet sind ;)

Gruß,

Pescator
Letzte Änderung: 14 Nov 2020 11:12 von Pescator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov 2020 20:11 #9 von Wolfgang
@Tief im Westen: freut mich, dass sie Dir gefallen!

Das "W" hat auch ein "K", dort wo der senkrechte Strich durch geht. Etwas erklärungsbedürftig... :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2020 16:34 - 02 Dez 2020 16:35 #10 von Wolfgang
Vor ein paar Tagen konnte ich ein paar Avons (extra groß für große Barben ;) ) nach klassischem Vorbild fertigstellen, aus Balsakörper und Bambuskiel. Die werde ich nächstes Jahr ganz sicher mal Fischen! Wenn die Zeit es zulässt... :S

Grüße

Wolfgang





Anhänge:
Letzte Änderung: 02 Dez 2020 16:35 von Wolfgang.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jason

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Montauk
  • Montauks Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Fun-frisch geangelt!
Mehr
04 Dez 2020 10:12 #11 von Montauk
Da geht das Barbenangler-Herz auf ... tolle Teile! :woohoo:

fishing for fun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2020 10:52 - 05 Dez 2020 10:52 #12 von Tief im Westen

Wolfgang schrieb: Das "W" hat auch ein "K", dort wo der senkrechte Strich durch geht. Etwas erklärungsbedürftig... :-)


Genau, und ich meinte, das erinnert mich an Meissen und Du könntest das von Zeit zu Zeit ändern, damit spätere Generationen die Schaffensperiode bestimmen können.

Heute schon an Morgen denken...
Letzte Änderung: 05 Dez 2020 10:52 von Tief im Westen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum