Kontakt zu Drennan
- egpr
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 4
20 Mai 2022 18:44 #1
von egpr
Kontakt zu Drennan wurde erstellt von egpr
Hallo,
wie im Betreff genannt versuche ich eine Mail an Drennan zu schicken, finde aber
auf der Homepage außer den üblichen soz.media Links keine Adresse.
Meine Frage: Ich möchte ein Produkt reklamieren und suche den direkten Kontakt
zu Drennan. Kennt jemand einen erreichbaren Ansprechpartner?
Grüße Till
wie im Betreff genannt versuche ich eine Mail an Drennan zu schicken, finde aber
auf der Homepage außer den üblichen soz.media Links keine Adresse.
Meine Frage: Ich möchte ein Produkt reklamieren und suche den direkten Kontakt
zu Drennan. Kennt jemand einen erreichbaren Ansprechpartner?
Grüße Till
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- suder
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
21 Mai 2022 09:00 #2
von suder
suder antwortete auf Kontakt zu Drennan
Persönlichen Ansprechpartner kenne ich nicht, nur die allgemeine Kontakt-E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- egpr
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 4
22 Mai 2022 19:32 #3
von egpr
egpr antwortete auf Kontakt zu Drennan
Vielen Dank,bin mir aber nicht sicher ob sich eine Reklamation lohnt.
Evtl. bekomme ich ja hier einen guten Tipp.
Und zwar habe ich etliche Bobber wie im Bild, genau diese grünen. Eine ist seit Ewigkeiten
an der Rute montiert und ich wollte gegen eine mit höherer Tragkraft wechseln.
Dann die Überraschung, bei allen Reserveposen hat sich der runde luftgefüllte Schwimmkörper
zusammengezogen. Sie waren in einer extra gefertigten Holzschachtel einzeln in Fächern
gelagert, kein Licht, kein mechan. Druck. Bleibt also nur Wärme (?) als Auslöser der Verformung denke ich mir wenn die im Kofferraum lagen.
Was meint Ihr? Wenn ich die in kochendes Wasser halte "blasen" die sich wieder auf?
Eigentlich sollte das funktionieren wenn die Luft im inneren sich ausdehnt.
Ist aber nur ein Gedanke, Neukauf ist ja möglich und wird mich nicht verarmen lassen.
Grüße Till
Evtl. bekomme ich ja hier einen guten Tipp.
Und zwar habe ich etliche Bobber wie im Bild, genau diese grünen. Eine ist seit Ewigkeiten
an der Rute montiert und ich wollte gegen eine mit höherer Tragkraft wechseln.
Dann die Überraschung, bei allen Reserveposen hat sich der runde luftgefüllte Schwimmkörper
zusammengezogen. Sie waren in einer extra gefertigten Holzschachtel einzeln in Fächern
gelagert, kein Licht, kein mechan. Druck. Bleibt also nur Wärme (?) als Auslöser der Verformung denke ich mir wenn die im Kofferraum lagen.
Was meint Ihr? Wenn ich die in kochendes Wasser halte "blasen" die sich wieder auf?
Eigentlich sollte das funktionieren wenn die Luft im inneren sich ausdehnt.
Ist aber nur ein Gedanke, Neukauf ist ja möglich und wird mich nicht verarmen lassen.
Grüße Till
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chubberoni
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 40
23 Mai 2022 13:27 #4
von Chubberoni
Chubberoni antwortete auf Kontakt zu Drennan
Auf der Website heißt es, bei Reklamationen solle man sich an den Händler wenden, von dem man die Ware gekauft hat. Dass letzterer da irgend etwas ausrichten kann bezweifle ich allerdings.
Ich hatte das Problem noch nicht, lagere die Posen allerdings nicht im Auto. Schlechte Erfahrungen mit diesen Plastik Röhren für Quiver Tips. Die hat es im Sommer ziemlich stark verzogen.
Wärme könnte funktionieren, aber taste Dich langsam ran. Versuchs zuerst über Wasserdampf und halte die Pose senkrecht nach unten, damit sich der Kiel nicht verbiegt.
Viel Glück.
Ich hatte das Problem noch nicht, lagere die Posen allerdings nicht im Auto. Schlechte Erfahrungen mit diesen Plastik Röhren für Quiver Tips. Die hat es im Sommer ziemlich stark verzogen.
Wärme könnte funktionieren, aber taste Dich langsam ran. Versuchs zuerst über Wasserdampf und halte die Pose senkrecht nach unten, damit sich der Kiel nicht verbiegt.
Viel Glück.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sapa59
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 67
24 Mai 2022 14:04 #5
von sapa59
Lathe biosas
sapa59 antwortete auf Kontakt zu Drennan
...die Ausdehnung hält dann aber nur solange, wie die Luft/das Gas im Inneren warm ist. Wenn sie durch die Wärme im Auto Schaden genommen haben und dabei kleiner geworden sind, sind sie womöglich undicht geworden. Nehmen wie sie sind und/oder neu kaufen. Alles ander ist mit der Salami nach der Speckseite geschmissen.
tight lines Sapa
tight lines Sapa
Lathe biosas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- egpr
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 4
24 Mai 2022 18:00 #6
von egpr
egpr antwortete auf Kontakt zu Drennan
Wie es immer so ist, es kam nun doch anders.
Also mit Reklamation wollte ich weder Geld oder neue Ware einfordern.
Ich dachte es wäre ein Hinweis auf ein Problem mit dem Material, aber
da ich nicht genau weiß woher die Verformung kommt halte ich mich zurück.
Der Hinweis mit Dampf die Verformung rückgängig zu machen fand ich zunächst
besser als meinen Einfall mit dem kochenden Wasser. Da ich aber auch Elektroniker
bin kam mir heute in meiner Werkstatt der Einfall einfach die kleinste medizin.
Kanüle(*) zu nehmen und damit in den Posenkörper zu stechen und diesen mit
Überdruck wieder in Form zu bringen.
Also gedacht und getan, eine 0,5mm Kanüle genommen und siehe da, der Bauch ließ
sich problemlos ausbeulen und ist wieder in Form. Das winzige Loch habe ich mit UHU
Plus wieder fast unsichtbar verschlossen, Problem gelöst, alles wieder gut.
(*) Kanülen aus Edelstahl nimmt man um die Lötaugen einer Platine von Zinn zu
befreien um ein neues Bauteil spannungsfrei einsetzen zu können.
Grüße Egon
Also mit Reklamation wollte ich weder Geld oder neue Ware einfordern.
Ich dachte es wäre ein Hinweis auf ein Problem mit dem Material, aber
da ich nicht genau weiß woher die Verformung kommt halte ich mich zurück.
Der Hinweis mit Dampf die Verformung rückgängig zu machen fand ich zunächst
besser als meinen Einfall mit dem kochenden Wasser. Da ich aber auch Elektroniker
bin kam mir heute in meiner Werkstatt der Einfall einfach die kleinste medizin.
Kanüle(*) zu nehmen und damit in den Posenkörper zu stechen und diesen mit
Überdruck wieder in Form zu bringen.
Also gedacht und getan, eine 0,5mm Kanüle genommen und siehe da, der Bauch ließ
sich problemlos ausbeulen und ist wieder in Form. Das winzige Loch habe ich mit UHU
Plus wieder fast unsichtbar verschlossen, Problem gelöst, alles wieder gut.
(*) Kanülen aus Edelstahl nimmt man um die Lötaugen einer Platine von Zinn zu
befreien um ein neues Bauteil spannungsfrei einsetzen zu können.
Grüße Egon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.