Drucken

Das Landen kapitaler Hechte vom Boot ist nicht nur schwierig, sondern birgt auch Verletzungsrisiken für Mensch und Fisch. Bei der Handlandung besteht die Gefahr sich Schnittwunden durch Hechtzähne einzufangen und von freistehenden Drillingen ganz zu schweigen.

 

Die Landungshilfe (Boga-Grip und Berkley Landungshilfe) kann schwergewichtigen Fischen den Kiefer brechen, wenn diese aus dem Wasser gehoben werden. Der Kescher ist sperrig, aber vor allem können sich die Fische regelrecht darin verfangen und einwickeln, wenn sich freistehende Haken im Netz festsetzen.
Das Cradle Netz ist hier eine elegante Lösung: Das mit zwei Längsstreben versehene Netz wird unter den Fisch geführt, der dann einfach aus dem Wasser gehoben werden kann, um ihn sanft auf der Abhakmatte abzulegen. Dies birgt keine Verletzungsrisiken für Mensch und Fisch und auch das Auswickeln aus dem Kescher bleibt einem erspart.

Ein großer Hecht gleitet sicher über das Cradle Netz. (Fotos: W. Kalweit)

Durch die geringe Tiefe des Netzes bleibt einem das Auswickeln des Fisches erspart.